BürgerBus
Wildeshausen e.V.

All tosomen mokt wi dat

Liebe Fahrgäste, Sponsoren und Fahrer*,
jeder, der das Angebot nutzt oder anderweitig unterstützt, hilft uns, das Projekt BürgerBus Wildeshausen fortzuführen. Ob als Fahrgast, Sponsor* oder Fahrer*, Sie alle tragen dazu bei, dieses außergewöhnliche und rein ehrenamtliche Angebot für alle Wildeshauser* auch in den kommenden Jahren aufrecht zu erhalten. Für Ihre Treue und Unterstützung und besonders auch für das starke Engagement der Fahrer* danken wir ausdrücklich und ganz herzlich. Über Anregungen, Anmerkungen und tatkräftige Unterstützung freuen wir uns!

Pressemitteilungen

Vorweihnachtliche Bescherung bei Geestland Putenspezialitäten in Wildeshausen:

Übergabe des Geldes mit Ulrich Becker und Norbert Deeken (links) sowie Jens-Peter Hennken (9. v.l.) bei Geestland. © dr

 

Geschäftsführer Norbert Deeken verteilte am Freitag an 13 Empfänger insgesamt 50.000 Euro für 17 Projekte in Wildeshausen, Harpstedt und Dötlingen.

Damit machte der Betrieb mit 850 Mitarbeitern (im Sommer sogar 1.000), von denen viele einen Migrationshintergrund haben, sein Versprechen wahr, viel Geld für Integrationsprojekte auszugeben. „Wir haben hier Menschen aus mehr als 20 Nationen“, so Deeken. „Es ist uns wichtig, die Leute gut zu betreuen.“ Das gelte zunehmend auch für Fachkräfte wie Schlosser oder Elektroniker, die schwer zu gewinnen seien.

Die Freude war groß: 50.000 Euro hat die Firma Geestland aus Wildeshausen für 17 Projekte gespendet. Damit soll die Integration gefördert werden.

Wildeshausen - 50.000 Euro für 17 verschiedene Projekte: Damit will die Firma Geestland Putenspezialitäten aus Wildeshausen die Integrationsarbeit fördern. Die 13 Empfänger der Spende freuten sich bei der offiziellen Übergabe sichtlich über die Unterstützung ihrer – oft ehrenamtlichen – Arbeit.

Wildeshauser Angebot stellt neuen Fahrgast-Rekord auf

Am Bahnhof in Wildeshausen: die Geehrten Roswitha Stieglitz und Erika Ertelt (2. und 1. von rechts), zusammen mit (von links) Werner Barkemeyer, Klaus Ebbers, Norbert Fellner, Axel Weber, Frank Stöver, Peter Utikal und Volkmar Hafemann.


„Der Bürgerbus in Wildeshausen ist ständig leer.“ Dieses Vorurteil kennen die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer. Dabei wurde jüngst ein neuer Fahrgast-Rekord geknackt. Eine Sorge bleibt dennoch.

 

Wildeshausen - Gut gelaunt steigt Erika Ertelt mit ihrem Rollator aus dem Bürgerbus, der gerade am Wildeshauser Bahnhof hält. Seit mehr als 13 Jahren, also seit Beginn, nutzt die 87-Jährige das ehrenamtliche Angebot. An diesem Tag wird die Seniorin mit einer Urkunde und Blumen in Empfang genommen: Sie ist der 10.000. Fahrgast in diesem Jahr.

 

„Es gibt viele Anlässe“

Copyright 2025 BürgerBus Wildeshausen e. V.

Der Bürgerbus Verein Wildeshausen wünscht allen Wildeshauser Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, neues und vor  allem - gesundes neues Jahr.